
Dr. med. Arndt Voigtsberger
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Visceralchirurgie / spez. Visceralchirurgie
- Proktologe
- D-Arzt
Vita
Schulausbildung
- 1976 - 1986 Schulausbildung
- 1986 - 1988 Abitur
Wehrdienst
- 1988 - 1990
Hochschulabschlüsse
- 1991 - 1993 Physikum an der medizinischen Fakultät der Humboltd Universität zu Berlin
- 1993 – 1997 Humanmedizinstudium an der medizinischen Fakultät - Carl Gustav Carus- der TU Dresden
Klinische Tätigkeit in Weiterbildung
- 1998 – 2001 Chirurgische Abteilung am Kreiskrankenhaus Arnstadt, Chefarzt Dr. med. D. Rose
- 2001 – 2002 Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Helios Klinikum Erfurt, Chefarzt Prof. Dr. med. habil. B. Lünstedt
- 2002 Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Erfurt, Chefarzt Prof. Dr. med. habil. B. Herse
- 2002 – 2003 Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Helios Klinikum Erfurt, Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. phil. habil. B. Böhm
Klinische Tätigkeit als Facharzt für Chirurgie
- 2003 Facharzt für Chirurgie in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Helios Klinikum Erfurt, Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. phil. habil. B. Böhm
- 2004 Facharzt für Chirurgie in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie der Thüringen-Kliniken Saalfeld „ Agricola“ Chefarzt Prof. Dr. med. habil. H. Rupprecht
- 2005 als Facharzt in Ausbildung zum Visceralchirurgen am Uniklinikum Magdeburg Klinik für Allgemein, Visceral- und Gefäßchirurgie Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. habil. H. Lippert
Derzeitige Tätigkeit
- ab 2006 als niedergelassener Chirurg in eigener visceralchirurisch-proktologischer Schwerpunktpraxis in Sondershausen
Promotion
- 2003 Promotion an der medizinischen Fakultät - Carl Gustav Carus - der Technischen Universität Dresden, Thema: "Das kolorektale Karzinom unter besonderer Berücksichtigung der Tumornachsorge"
Qualifikationen
- 2003 Facharztprüfung – Anerkennung als Facharzt für Chirurgie
- 2005 Facharztprüfung – Anerkennung als Facharzt für Viscerachirurgie / spez. Visceralchirurgie
- 2006 Prüfung im Teilgebiet Proktologie
Weiterbildungsermächtigungen
- ab 2008 volle Weiterbildungsermächtigung im Teilgebiet- Proktologie 12 Monate
- ab 2012 Weiterbildungsermächtigung Visceralchirurgie 18 Monate incl. 6 Monate Basisweiterbildung
KV Thüringen
seit 2017 Mitglied der Vertreterversammlung der KV Thüringen
seit 2017 Mitglied des fachberatenden Ausschuss-Fachärzte
Landesärztekammer Thüringen
ab 2015 Berufung zum Mitglied des Prüfungsausschusses-Proktologie
Berufsverbände
Mitglied Vorstand BNC/ANC Thüringen
Landesvorsitzender BDC Thüringen, Regionalvertreter Thüringen
Mitgliedschaften
- BDC
- ANC-Thüringen
- Mitteldeutscher Arbeitskreis für Koloproktologie
- BCD Berufsverband der Coloproktologen Deutschland
- DGK Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie